
Sonntag, 09. Juni 2024 | 18:00 Uhr
Morizkirche
Barockensemble
CONCERT ROYAL Köln
Musik aus Sächsischen Schlosskirchen
Karla Schröter . Barockoboe
Willi Kronenberg . Orgel
Bach, Krebs, Homilius, Hertel, Tag ...
Werke für Barockoboe und Orgel
Im 18. Jahrhundert entwickelte sich zwischen Barock und Klassik eine spezielle Gattung des virtuosen instrumentalen Zusammenspiels in der Kirchenmusik: es entstanden Werke für ein Blasinstrument und obligate Orgel. Geographisches Zentrum dieser Gattung waren das Fürstentum Sachsen und Thüringen. Der größte Teil dieser Werke schreibt als Blasinstrument die Oboe vor. So entstanden hauptsächlich Choralvorspiele, in denen das Blasinstrument den Cantus Firmus, den Choral, blies und die Orgel, meist in Triosätzen reichhaltige, oft sehr virtuose Figurationen spielte. Diese Gattung entwickelte sich fast ausschließlich im Schüler- und Enkelschülerkreis Johann Sebastian Bachs.
Tickets: 20 € Buchhandlung Riemann oder Abendkasse. Mitglieder Musikfreunde Coburg, Schüler, Studierende frei