Aktuelles

Dr. Joachim Rückert

Ausblick des Musikvorstands auf die Saison 2023/24

Liebe Klassikbegeisterte und solche, die es werden wollen,

seit mehr als 100 Jahren lautet der Auftrag unserer Satzung, außerordentliche Konzerte zu präsentieren. Wir wollen unsere Zuhörer durch den Schatz klassischer Musik mit Konzerten höchster Qualität beglücken. Die Präsentation dieser Kunstwerke hat nichts mit konservativer Steifheit oder Eliten von gestern zu tun. Sondern: die zeitlose Qualität und Aussagekraft von Sonaten, Varariationszyklen, Streichquartetten spricht für sich. Hier wird das Leben in all seinen Höhen und Tiefen abgebildet. Diese großartigen Werke stehen schlicht und ergreifend für sich selbst.

Im Ausblick auf die neue Saison bieten wir unseren Mitgliedern kostenfrei 8 hochkarätige Konzerte an. Besonders hervorzuheben sind dabei die Auftritte von Janina Fialkowska, einer Schülerin des legendärern Arthur Rubinstein und das Recital der koreanischen Weltklassegeigerin Soyoung Yoon. Das Sinfoniekonzert mit dem LTC präsentiert Tschaikowskys berühmtes Klavierkonzert b-Moll, gespielt von Frank Dupree und das erstmals an 2 Abenden und erstmals im neuen Globe am Güterbahnhof.

Auch die green line - Lust auf mehr wird fortgesetzt: Das Duo Zaruk aus Madrid kehrt am 12.11.2023 ins Haus Contakt zurück der Pianist Michael Ebert präsentiert in Kommunikation mit dem Publikum einen Improvisationsabend und das Salonorchester Sternenglanz verspricht am 10.05.2024 im Kongresshaus eine beschwingte Rückschau auf die Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen sehr viel Freunde bei den kommenden Konzertlebnissen der Musikfreunde.

Ihr Dr. Joachim Rückert