Freitag, 6. Dezember 2013, 20 Uhr

Großer Saal von St. Augustin

PODIUM JUNGER KÜNSTLER: Kleine Gaben des Himmels

Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Kulturabteilung der Stadt Coburg

FONTANA DI MUSICA

Elisabeth Wirth: Blockflöte
Christian Handschke: Barockvioline
Christoph Urbanetz: Viola da gamba
Elina Albach: Cembalo

Johann Sebastian Bach

Triosonate C-Dur BWV 1037
(auch Johann Gottlieb Goldberg zugeschrieben)

 
 

Toccata D-Dur BWV 912

 
 

Sonate h-Moll BWV 1030

 

Johann Christoph Pepusch

Triosonate C-Dur

 

Georg Friedrich Händel

Sonate d-Moll (orig. a-Moll) HWV 386a

 

Johann Sebastian Bach

Sonate G-Dur BWV 1019a

Sonate g-Moll BWV 1029

 

Georg Friedrich Händel

Triosonate D-Dur op.5,2 HWV 397

 
 
 

Das Ensemble Fontana di Musica gründete sich 2009 in Berlin und beschäftigt sich mit der historischen Aufführungspraxis des 17. Und 18. Jahrhunderts. Das oberste Bestreben des jungen Ensembles ist es, den Geist und Esprit dieser vergangenen Zeiten wieder aufleben zu lassen und damit deutlich zu machen, dass es sich hierbei eben nicht um „alte“ oder gar „veraltete“ Musik handelt, sondern um einen Quell permanenter Energie, aus dem man damals wie heute schöpfen kann. Die Akteure des Ensembles erhielten ihren musikalischen Feinschliff an der Schola Cantorum Basiliensis und am Mozarteum Salzburg. Großen Einfluss auf die Gruppe hat neben anderen auch Georg Kallweit, der 2012 und 2013 das Philharmonische Orchester des Landestheaters im Riesensaal der Ehrenburg schon zweimal zu Sternstunden der Barockmusik geführt hat. Seit dem Frühjahr 2012 ist der Wiener Gambist Christoph Urbanetz Bestandteil des Ensembles, ein Musiker, der bei den wichtigen Festivals für Alte Musik zu Hause ist und seit 2008 an der Universität für Musik Graz Viola da Gamba unterrichtet.

www.fontanadimusica.wix.com/fontanadimusica